“Öffnet der Ukraine die Türen!” – Es war eine der schnellsten Entscheidungen, die wir jemals getroffen haben: Am 04.04.2022 haben wir in Czernowitz, Ukraine, eine Kampagne für die Aufnahme der Ukraine in die EU gestartet. Deren Präsident, Volodymir Selenskyj, hatte diese Aufnahme fünf Wochen zuvor beantragt.

Dieser Beitrittswunsch wird die längst überfällige Antwort auf die wichtigste aller europäischen Fragen beschleunigen: Wie wird die Europäische Union der Zukunft aussehen?

Unsere Prognose: In einer Welt, in der das demokratische Modell unter Druck gerät (Bertelsmann-Stiftung 2022), wird die EU zum Sammelbecken und Schutzschirm der europäischen Demokratien. Das bedeutet aber auch: Sie darf Ländern, die sich glaubwürdig zur Demokratie bekennen und ihr beitreten wollen, die Mitgliedschaft nicht verweigern. Das trifft auf die Ukraine zu. Vielleicht wird nicht jede dieser Demokratien die maximale Integration wünschen: Dann würden wir uns der „Union der verschiedenen Geschwindigkeiten“ nähern.

Bei unserem Besuch in Czernowitz empfing uns der Bürgermeister der Stadt, Roman Klichuk, zum Gespräch. „Wir“, das waren der Berliner Pastor Ermano Meichsner, der spontan seine Begeisterung für diese Aktion geäußert hatte, und Jens Baganz, der Co-Vorsitzende unseres Vereins. Anschließend sprachen wir in der Kobylyans’koi-Straße zu den Passanten und erklärten unser Anliegen. Das Interesse der Medien war groß, ebenso die Begeisterung der Menschen, die sich auf unser 6 mal 1,5 m großes Transparent stürzten, um es zu signieren und ihre Wünsche dort aufzuschreiben.

Wir werden diese Kampagne “Öffnet der Ukraine die Türen!” in weiteren Städten der Ukraine fortsetzen. Die signierten Transparente werden wir auf Kundgebungen in westeuropäischen Städten präsentieren, als authentische Beweisstücke des großen Wunsches der Ukrainerinnen und Ukrainer: Wir wollen Unionsbürger werden!